Initial LiSi CEREC Block HT B1 14 (5)
Marke
GC
Arseus Supplier Code
012922
SKU
1126936
Vollständig kristallisierte Lithium-Disilikat-Blöcke mit HDM (hochverdichteter Mikronisierung). Die gesamte Glasmatrix besteht aus gleichmäßig verteilten Lithium-Disilikat-Mikrokristallen anstatt herkömmlicher großer Kristalle. Zur Herstellung von Inlays, Onlays, Veneers, Teilkronen, Front- und Seitenzahnkronen, Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutment-Kronen. Kombinationsmöglichkeit mit GC Initial LiSi Verblendkeramik, GC Initial IQ Sqin Verblendkeramik, GC Initial Lustre Pastes One Malfarben und GC Initial Spectrum Stains Malfarben. Medizinprodukte der Klasse IIa.
Vorteile:
Langlebiges und antagonistenfreundliches Material;
Hohe Säure- und Abrasionsbeständigkeit;
Stabilität für den Seitenzahnbereich und abgestimmte Ästhetik für den Frontzahnbereich;
Natürliche Opaleszenz;
Hohe Kantenstabilität für sehr glatte und passgenaue Ränder;
Deutlich verkürzte Verarbeitungszeit, da die Restauration nach dem Schleifen und der Politur direkt eingeSetzt werden kann.
Physikalische Daten:
WAK 10,3 x 10⁻⁶K⁻¹ (25-500 °C); Biegefestigkeit biaxial 408 MPa; Vickershärte 644 HV; chem. Löslichkeit 2,9 µg/cm².
Mehr Informationen
Vollständig kristallisierte Lithium-Disilikat-Blöcke mit HDM (hochverdichteter Mikronisierung). Die gesamte Glasmatrix besteht aus gleichmäßig verteilten Lithium-Disilikat-Mikrokristallen anstatt herkömmlicher großer Kristalle. Zur Herstellung von Inlays, Onlays, Veneers, Teilkronen, Front- und Seitenzahnkronen, Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutment-Kronen. Kombinationsmöglichkeit mit GC Initial LiSi Verblendkeramik, GC Initial IQ Sqin Verblendkeramik, GC Initial Lustre Pastes One Malfarben und GC Initial Spectrum Stains Malfarben. Medizinprodukte der Klasse IIa.
Vorteile:
Langlebiges und antagonistenfreundliches Material;
Hohe Säure- und Abrasionsbeständigkeit;
Stabilität für den Seitenzahnbereich und abgestimmte Ästhetik für den Frontzahnbereich;
Natürliche Opaleszenz;
Hohe Kantenstabilität für sehr glatte und passgenaue Ränder;
Deutlich verkürzte Verarbeitungszeit, da die Restauration nach dem Schleifen und der Politur direkt eingeSetzt werden kann.
Physikalische Daten:
WAK 10,3 x 10⁻⁶K⁻¹ (25-500 °C); Biegefestigkeit biaxial 408 MPa; Vickershärte 644 HV; chem. Löslichkeit 2,9 µg/cm².
Mehr Informationen
1,00 €
vorrätig
Produktinformationen
Vollständig kristallisierte Lithium-Disilikat-Blöcke mit HDM (hochverdichteter Mikronisierung). Die gesamte Glasmatrix besteht aus gleichmäßig verteilten Lithium-Disilikat-Mikrokristallen anstatt herkömmlicher großer Kristalle. Zur Herstellung von Inlays, Onlays, Veneers, Teilkronen, Front- und Seitenzahnkronen, Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutment-Kronen. Kombinationsmöglichkeit mit GC Initial LiSi Verblendkeramik, GC Initial IQ Sqin Verblendkeramik, GC Initial Lustre Pastes One Malfarben und GC Initial Spectrum Stains Malfarben. Medizinprodukte der Klasse IIa.
Vorteile:
Langlebiges und antagonistenfreundliches Material;
Hohe Säure- und Abrasionsbeständigkeit;
Stabilität für den Seitenzahnbereich und abgestimmte Ästhetik für den Frontzahnbereich;
Natürliche Opaleszenz;
Hohe Kantenstabilität für sehr glatte und passgenaue Ränder;
Deutlich verkürzte Verarbeitungszeit, da die Restauration nach dem Schleifen und der Politur direkt eingeSetzt werden kann.
Physikalische Daten:
WAK 10,3 x 10⁻⁶K⁻¹ (25-500 °C); Biegefestigkeit biaxial 408 MPa; Vickershärte 644 HV; chem. Löslichkeit 2,9 µg/cm².
Technische Eigenschaften
Farbe | B1 |
---|---|
Dicke | H14 |
Menge | 5 |