IPS e.max ZirCAD ist das vielseitige Zirkonoxid-
Sortiment für die CAD/CAM-Anwendung im Labor. Es
wird für die Herstellung von Gerüsten sowie vollanatomischen
Kronen und Brücken verwendet und zeichnet
sich durch hohe Festigkeit, geringe Wandstärken und
hohe Ästhetik aus.
IPS e.max ZirCAD Prime definiert Vollkeramik neu. Das
revolutionäre Material steht für höchste Qualität und
Ästhetik und kann für alle Anwendungen – von der
Einzelzahnkrone bis zur mehrgliedrigen Brücke – und
mit allen Verarbeitungstechniken angewendet werden.
Nach der Trockenbearbeitung in einer PrograMill-
CAD/CAM-Maschine erfolgt bei uneingefärbten
Restaurationen die optionale Pinselinfiltration.
IPS e.max ZirCAD wird z. B. im Programat S2 gesintert,
die abschliessende Charakterisierung wird mit
IPS Ivocolor und/oder IPS e.max Ceram durchgeführt.
* Das angezeigte Bild kann vom tatsächlichen Produkt abweichen.
IPS e.max ZirCAD ist das vielseitige Zirkonoxid-
Sortiment für die CAD/CAM-Anwendung im Labor. Es
wird für die Herstellung von Gerüsten sowie vollanatomischen
Kronen und Brücken verwendet und zeichnet
sich durch hohe Festigkeit, geringe Wandstärken und
hohe Ästhetik aus.
IPS e.max ZirCAD Prime definiert Vollkeramik neu. Das
revolutionäre Material steht für höchste Qualität und
Ästhetik und kann für alle Anwendungen – von der
Einzelzahnkrone bis zur mehrgliedrigen Brücke – und
mit allen Verarbeitungstechniken angewendet werden.
Nach der Trockenbearbeitung in einer PrograMill-
CAD/CAM-Maschine erfolgt bei uneingefärbten
Restaurationen die optionale Pinselinfiltration.
IPS e.max ZirCAD wird z. B. im Programat S2 gesintert,
die abschliessende Charakterisierung wird mit
IPS Ivocolor und/oder IPS e.max Ceram durchgeführt.
IPS e.max ZirCAD ist das vielseitige Zirkonoxid-
Sortiment für die CAD/CAM-Anwendung im Labor. Es
wird für die Herstellung von Gerüsten sowie vollanatomischen
Kronen und Brücken verwendet und zeichnet
sich durch hohe Festigkeit, geringe Wandstärken und
hohe Ästhetik aus.
IPS e.max ZirCAD Prime definiert Vollkeramik neu. Das
revolutionäre Material steht für höchste Qualität und
Ästhetik und kann für alle Anwendungen – von der
Einzelzahnkrone bis zur mehrgliedrigen Brücke – und
mit allen Verarbeitungstechniken angewendet werden.
Nach der Trockenbearbeitung in einer PrograMill-
CAD/CAM-Maschine erfolgt bei uneingefärbten
Restaurationen die optionale Pinselinfiltration.
IPS e.max ZirCAD wird z. B. im Programat S2 gesintert,
die abschliessende Charakterisierung wird mit
IPS Ivocolor und/oder IPS e.max Ceram durchgeführt.